• Startseite
  • Möglichkeiten entdecken
    • Alltägliche Lebensführung
    • Beihilfen und Unterstützungen
    • Bildung
    • Familien
    • Freizeit
    • Gesundheit und Bewegung
  • Tipps und Inspirationen
  • Über uns
  • Kontakt
Kupfermarie Kupfermarie Kupfermarie
  • Startseite
  • Möglichkeiten entdecken
    • Alltägliche Lebensführung
    • Beihilfen und Unterstützungen
    • Bildung
    • Familien
    • Freizeit
    • Gesundheit und Bewegung
  • Tipps und Inspirationen
  • Über uns
  • Kontakt
28. Jänner 2025 Alltägliche Lebensführung

Kostnixläden - Die Unkonventionelle Art Des Einkaufens

Wenn man nach einem neuen Buch, einer Kleinigkeit als Aufmerksamkeit zum Geburtstag o.Ä. sucht, sind Kostnixläden eine perfekte Alternative zur gewohnten Art des Einkaufens. 

Viele kennen es: Ein Monat naht, in dem plötzlich alle Familienmitglieder und Freunde gleichzeitig Geburtstag zu haben scheinen, doch im Börserl ist kaum mehr Geld, um kleine Geschenke zu kaufen. Möglicherweise könnten in diesem Fall Kostnix-Läden eine Neuentdeckung für Sie sein! Oft hat man Zuhause etliche Dinge lagern, die man eigentlich nicht mehr braucht: Kinderspielzeug, diverse Utensilien für den Haushalt, eine Jacke, die man nie trägt oder Deko-Gegenstände, die man mal wieder als Verlegenheits-Geschenk zu Weihnachten bekommen hat.
Kostnixläden funktionieren nach dem Prinzip der Schenk-Ökonomie. Das bedeutet, dass man ohne Zwang zu irgendeiner Gegenleistung Gegenstände mitnehmen kann, sofern man sie tatsächlich auch gebrauchen kann. Natürlich sollte man es aber auch nicht übertreiben – so gibt es beispielsweise im Kostnixladen in Wien ein Limit von drei Dingen, die pro Person und Tag mitgenommen werden können. Und: Die Betreiber*innen der Läden freuen sich, wenn man auch mal selbst Gegenstände mitbringt, die einem unliebsam geworden sind; sofern sie sauber sind und noch funktionieren, versteht sich! Wer sich unsicher ist, was man mitbringen kann, findet auf der Website des Kostnix-Laden Wien allgemeine “Spielregeln” zur Orientierung.

Wo gibt es in Österreich Kostnixläden?

Da viele der Läden durch ehrenamtlich engagierte Menschen betrieben werden, empfiehlt es sich, die Öffnungszeiten vor dem Besuch abzuklären. Alleine in Wien gibt es zwei dieser Läden: den Kostnixladen in Meidling sowie die Schenke in der Josefstadt. Diese fungiert übrigens außerhalb der Öffnungszeiten gleichzeitig als offener Raum, der von Interessierten, nach gemeinsamer Planung mit dem Schenke-Team, für Workshops oder kleinere Veranstaltungen genutzt werden kann.

Doch auch in anderen Bundesländern gibt es mittlerweile zahlreiche Vereine, die sich für Umverteilung und die Schenk-Ökonomie einsetzen; hier nur einige davon:

  • Salzburg: Kost-nix Laden Salzburg Stadt
  • Kärnten: KostNixLaden Klagenfurt
  • Kärnten: Kost Nix Laden Radenthein
  • Kärnten: Kost-Nix-Laden Friesach
  • Tirol: Kost Nix Laden Innsbruck
  • Steiermark: KostNix-Laden EggenLend
  • Steiermark: Kostnixladen Gratkorn
  • Steiermark: Kost-Nix-Laden Stainz
  • Steiermark: Kostnix-Laden Hart bei Graz

Doch auch in den meisten anderen Bundesländern gibt es inzwischen sogar mehrere Kostnixläden, deren Kontakt und Öffnungszeiten Sie leicht im Internet finden können. Unser Tipp: Schauen Sie doch einfach mal mit einer Freundin oder einem Freund vorbei und bilden sich Ihren eigenen Eindruck. Für diejenigen, die dringend auf der Suche nach etwas Bestimmten sind, kommen möglicherweise eher online Marktplätze und Gebrauchwaren-Plattformen infrage; auch hierzu haben wir einen Beitrag mit nützlichen Informationen für Euch angelegt.

KonsumismusNachhaltigkeit

ähnliche Beiträge

Alltägliche Lebensführung

Der Reparaturbonus: Elektrogeräte reparieren statt wegwerfen und dabei Geld sparen

30. Oktober 2024 By Sophie
Alltägliche Lebensführung, Inspirationen

Wege aus dem Wegwerf-Wahn

8. April 2024 By Sophie

Kategorien

  • Alltägliche Lebensführung
  • Beihilfen und Unterstützungen
  • Bildung
  • Familien
  • Freizeit
  • Gesundheit & Bewegung
  • Inspirationen
  • Der Alltag als Stechuhr – Übungen gegen Stress und Überlastung
  • Das Bild zeigt ein Geschäft, es soll einen Kost-Nix-Laden darstellen, der in manchen Situationen helfen kann, wenn man kaum Geld zum Leben hat.
    Kostnixläden – Die unkonventionelle Art des Einkaufens
  • Der Reparaturbonus: Elektrogeräte reparieren statt wegwerfen und dabei Geld sparen
  • Das Bild zeigt ein Skelett, das sich auf einen Laptop stützt und von Post-Its umgeben ist, um zu zeigen, dass Stress abbauen wichtig für die Gesundheit ist.
    (Zeit)Armut: Ständig unter Spannung – Tipps gegen chronischen Stress
  • Schwierige Situation? Beratung und Hilfe für diverse Notlagen

Schlagwörter

Konsumismus Mythen über Armut Nachhaltigkeit Ungleiche Chancen Vorurteilen Vorbeugen

Die Kupfermarie stellt das Leben mit wenig Geld in den Mittelpunkt und zeigt Möglichkeiten und Inspirationen auf.

  • Möglichkeiten entdecken
  • Im Blog nach Inspirationen stöbern
  • Was wir machen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum