• Startseite
  • Möglichkeiten entdecken
    • Alltägliche Lebensführung
    • Beihilfen und Unterstützungen
    • Bildung
    • Familien
    • Freizeit
    • Gesundheit und Bewegung
  • Tipps und Inspirationen
  • Über uns
  • Kontakt
Kupfermarie Kupfermarie Kupfermarie
  • Startseite
  • Möglichkeiten entdecken
    • Alltägliche Lebensführung
    • Beihilfen und Unterstützungen
    • Bildung
    • Familien
    • Freizeit
    • Gesundheit und Bewegung
  • Tipps und Inspirationen
  • Über uns
  • Kontakt
15. März 2024 Beihilfen und Unterstützungen

Ermäßigungen für die Wiener Linien, Freizeit und Bildung mit dem Mobilpass

Den Mobilpass können alle Wiener*innen beantragen, die über kein oder nur wenig Einkommen verfügen.  Dieser ermöglicht zahlreiche Vergünstigungen – etwa für Fahrkarten der Wiener Linien, für städtische Bäder und Büchereien, für die Hundeabgabe, Kurse der Volkshochschulen Wien sowie für weitere Freizeitangebote der Pensionistenclubs. 

Wer kann den Mobilpass beantragen?
Volljährige Personen, deren Lebensmittelpunkt sich in Wien befindet, die über eine österreichische Staatsbürgerschaft verfügen (oder gleichgestellt sind) und deren Gesamteinkommen unter dem Mindeststandard liegt (1.155,84 Euro für Alleinstehende, die über 25 Jahre alt sind), d.h. insbesondere Menschen, die Mindestsicherung, Mietbeihilfe oder eine Pension mit Ausgleichszulage erhalten. Auch falls Sie keine dieser Leistungen beziehen, können Sie den Mobilpass unter gewissen Umständen beantragen – weitere Informationen zu den Voraussetzungen finden Sie hier. 

Auf der Website der Stadt Wien können Sie sich weiterführend über den Mobilpass informieren und können bei Interesse auch die Möglichkeit für eine telefonische Beratung in Anspruch nehmen.

ähnliche Beiträge

Beihilfen und Unterstützungen, Familien

Schwierige Situation? Beratung und Hilfe für diverse Notlagen

24. September 2024 By Sophie

Kategorien

  • Alltägliche Lebensführung
  • Beihilfen und Unterstützungen
  • Bildung
  • Familien
  • Freizeit
  • Gesundheit & Bewegung
  • Inspirationen
  • Der Alltag als Stechuhr – Übungen gegen Stress und Überlastung
  • Das Bild zeigt ein Geschäft, es soll einen Kost-Nix-Laden darstellen, der in manchen Situationen helfen kann, wenn man kaum Geld zum Leben hat.
    Kostnixläden – Die unkonventionelle Art des Einkaufens
  • Der Reparaturbonus: Elektrogeräte reparieren statt wegwerfen und dabei Geld sparen
  • Das Bild zeigt ein Skelett, das sich auf einen Laptop stützt und von Post-Its umgeben ist, um zu zeigen, dass Stress abbauen wichtig für die Gesundheit ist.
    (Zeit)Armut: Ständig unter Spannung – Tipps gegen chronischen Stress
  • Schwierige Situation? Beratung und Hilfe für diverse Notlagen

Schlagwörter

Konsumismus Mythen über Armut Nachhaltigkeit Ungleiche Chancen Vorurteilen Vorbeugen

Die Kupfermarie stellt das Leben mit wenig Geld in den Mittelpunkt und zeigt Möglichkeiten und Inspirationen auf.

  • Möglichkeiten entdecken
  • Im Blog nach Inspirationen stöbern
  • Was wir machen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum